Ernährungsberatung

Die Ernährung des Pferdes

Einer der wichtigsten Bausteine für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes.

Der Darm, der Sitz der Gesundheit, nicht nur bei Menschen vor allem auch bei unseren Pferden. Kommt das Verdauungssystem aus dem Gleichgewicht folgen gesundheitliche Probleme.

  • Verdauungsstörungen
  • Kotwasser
  • Durchfall
  • Mauke
  • Haarausfall
  • schlechter Fellwechsel
  • Hufgeschwür
  • (Sommer-)ekzem
  • Hufrehe
  • EMS/ECS

ALLE diese Probleme sind auf einen gestörten Stoffwechsel zurückzuführen.

Über die Nahrung nehmen unsere Pferde viele Toxine, Proteine, Zucker, synthetisch hergestellte Mineralien und Spurenelemente auf, die nicht auf das Bedürfnis des Pferdes angepasst sind. Viele gutgemeinte Futtermittel verpuffen und führen nicht zum gewünschten Erfolg.

In der heutigen Zeit mit einer riesigen Auswahl an Futtermitteln, Zusätzen und Pülverchen ist es schwierig den Überblick zu behalten. Jeder Hersteller verspricht dir, er hat das beste Futter, damit du das Problem deines Pferdes, wie Arthrose oder schlechte Hufqualität in den Griff bekommst. Schnell weiß man nicht mehr, was stimmt und was gut ist für das Pferd.

Hier helfe ich Dir gerne weiter und wir suchen zusammen das richtige Futter für Dich und Dein Pferd. Zudem erkläre ich Dir gerne Zusammenhänge und kläre aufkommende Fragen zu Verdauung und Physiologie des Magen- Darmtraktes.

Meine Leistungen im Detail:

  • Termin vor Ort (Dauer ca. 1 Stunde) - ich mache mir einen Überblick von Dir, Deinem Pferd und dem Stall
  • Einen detailreichen Ernährungsplan für 6 Wochen und darüber hinaus
  • Während der 6 Wochen telefonische Betreuung
  • Kosten 100 €

Wenn du dazu fragen hast, melde Dich gerne telefonisch, über das Kontaktformular oder über WhatsApp.


Ein kleiner Überblick für Euch, was bitte nicht in den Futtertrog eurer Pferde sollte:

  • Heulage
  • Treber und Trester
  • Pektin (Apfel)
  • Rübenschnitzel (auch Zuckerreduzierte oder „Zuckerfreie“)
  • Öle und Ölkuchen (Leinkuchen)
  • zerkleinerte Ölsaaten
  • Getreide/ Mais (geflockt, gequetscht, gepoppt, thermisch aufgeschlossen)
  • Hefe/ Bierhefe/ Biertreber
  • EM
  • fermentierte Produkte
  • Essig
  • Milchprodukte
  • Erbsen / Soja /Reis
  • Johannisbrot
  • Melasse
  • Weizenprodukte (außer Weizenkleie)
  • Dinkel

Schüssler Salze

Bei Bedarf greife ich bei meiner Ernährungsberatung auch auf die sanfte Wirkung der Schüssler Salze zurück.

 

„Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht

der einzelnen Mineralsalze ,

Krankheit entsteht erst durch das Ungleichgewicht

dieser Mineralsalze.“

Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler

 

Bachblüten

Neu für euch

Bei Bedarf berate ich Euch gerne auch zum Thema Bachblüten.

Seelisches Ungleichgewicht ist sehr oft die Ursache für körperliche Erkrankungen. Bach-Blüten helfen, mit auftretenden negativen Seelenzuständen und Gemütszuständen, besser umzugehen und diese zu überwinden. Die dadurch entstehende Harmonisierung auf der geistigen Ebene und der Gemütsebene bewirkt wiederum eine positive Einflussnahme auf körperliche Anzeichen, wie z.B. Krankheiten. Durch die seelische Harmonisierung und Stabilisierung erfolgt indirekt die Einflussnahme auf körperliche Krankheiten.

CBD- Öl

Ich biete für Dich eine ganzheitliche Betreuung für dein Pferd, die weit über die Hufpflege hinausgeht. Mit meinem Fachwissen in der Ernährungsberatung sorge ich dafür, dass dein Pferd nicht nur gesunde Hufe hat, sondern auch vital und leistungsfähig bleibt. Durch individuelle Therapieansätze und gezielte Futterberatung helfe ich dir, die Bedürfnisse des Pferdes optimal zu erfüllen. Daher biete ich nun auch CBD-Öl in höchster Qualität an.